Hillary Hoffpower ist Autorin mit über sechs Jahren Erfahrung in der Hochzeitsbranche. Ihre Arbeiten wurden auch in The Bridal Guide und WeddingWire veröffentlicht.
Bei der Suche nach dem passenden Brautkleid gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, da es eine große Auswahl an Stilen, Silhouetten, Preisen und Designern gibt. Wenn Sie jedoch ein Grundverständnis für Brautkleidstoffe und deren Tragemöglichkeiten haben, fällt Ihnen die Entscheidung leichter.
Laut Brautmode-Experte Mark Ingram sind Brautkleider nicht alle gleich, insbesondere saisonabhängig. „Viele behaupten, Brautkleider seien nicht mehr zeitgemäß, aber das stimmt nicht.“ Schwere Satinkleider beispielsweise sind im Sommer eine unbequeme Wahl, genauso wie Baumwoll-Sommerkleider im Herbst. Empfänge im Ballsaal wirken oft fehl am Platz. „Natürlich hat die Braut das Recht zu tun und zu wählen, was sie möchte“, fügt Ingram hinzu. „Aber wenn es um Ihr Brautkleid und seine Bedeutung für Ihren großen Tag geht, halte ich mich lieber an die alten Regeln der Etikette.“
Darüber hinaus erklärte Ingram, dass Stil und Silhouette des Kleides letztlich die Richtung des Stoffes vorgeben. Manche Materialien eignen sich besser für strukturierte Schnitte, andere perfekt für fließende, luftige Looks und wieder andere perfekt für ikonische Ballkleider. „Am liebsten arbeite ich mit strukturierteren Stoffen wie Mikado, Grosgrain und Gazar“, sagt Ingram. „Ich arbeite mit Form und Struktur, und diese Stoffe verleihen dem Ganzen eher ein architektonisches als ein romantisches Flair.“
Bevor Sie also mit der Suche nach einem Brautkleid beginnen, sollten Sie sich über die verschiedenen Brautkleidstoffe informieren. Mithilfe von Ingrams Expertenrat erfahren Sie im Folgenden, was Sie über Brautkleidstoffe wissen müssen, um den Unterschied zwischen Batist und Brokat zu erkennen.
Mark Ingram ist ein Brautmodeexperte und Kurator mit über 40 Jahren Branchenerfahrung. Neben seiner eigenen gleichnamigen Brautkleidlinie ist er Gründer und CEO des Mark Ingram Atelier, einem bekannten Brautmodengeschäft in New York.
Dieser transparente Stoff ist leicht, weich und in Leinwandbindung gefertigt und wird üblicherweise als Überzug oder Schleier verwendet. Perfekt für warmes Frühlings- oder Sommerwetter, ist dieses Material der Inbegriff einer eleganten Gartenparty.
Brokat kann aus Seide oder synthetischen Fasern hergestellt werden und zeichnet sich durch eingewebte Jacquardmuster (erhabene Muster) aus. Da das Material dichter, aber leichter als Satin ist, eignet es sich ideal für ein strukturiertes Kleid, das zu einer formellen Herbst- oder Winterhochzeit getragen werden kann.
Dieser luxuriöse Stoff ist, wie der Name schon sagt, edel und raffiniert. Er hat eine glänzende Oberfläche und eine matte Innenseite. Er wird oft aus Seide hergestellt (obwohl es auch synthetische Alternativen gibt) und sein weicher Fall macht ihn beliebt für fließende Schnitte, die oft schräg geschnitten sind. „Weiche, kurvige, figurbetonte Stoffe passen am besten zu lockeren, engen oder figurbetonten Kleidern“, sagt Ingram. Dieses ultraleichte Material eignet sich auch für das ganze Jahr, ist aber typischerweise ein verspieltes Must-have für Frühling und Sommer.
Chiffon ist einer der leichtesten Stoffe und wird aufgrund seiner Transparenz oft als Überzug, Lage oder Akzentstück verwendet. Dieses matte Material aus Seide oder Viskose ist fließend und luftig und eignet sich perfekt für Bräute im Boho-Stil. Seine leichte und luftige Konstruktion macht ihn auch zu einer großartigen Wahl für Frühlings- und Sommerhochzeiten, und sein frischer Look passt zu transparenten Silhouetten und Göttinnen-Stilen. Es ist jedoch zu beachten, dass empfindliche Stoffe sehr empfindlich sein können und leicht reißen, reißen oder ausfransen können.
Krepp besteht aus weicher Seide oder leichter Viskose und ist ein transparenter, knittriger Stoff, der sich am besten für weichere Silhouetten eignet. Das dünne Material betont Kurven perfekt, passt aber auch gut zu klaren, minimalistischen Designs und sogar Braut-Jumpsuits. Einfache Schnitte wie Meerjungfrauenkleider oder A-Linien-Kleider sind klassische Optionen für diesen Stoff. Er ist ein wunderschönes Textil, das sich perfekt für den ganzjährigen Gebrauch eignet.
Brokat ähnelt Brokat, da es ein konvexes Design hat und ein leichteres Material ist. Sein Muster (matter Jacquard) hat meist die gleiche Farbe wie die Rückseite, und das monolithische Textil eignet sich am besten für konstruierte Modelle mit strukturierten Silhouetten. Brokat ist das ganze Jahr über eine großartige Wahl für anspruchsvollere, formelle Hochzeitsstile.
Das leichte und atmungsaktive Dotted Swiss besteht aus Musselin mit gleichmäßig verteilten Punkten. Dieses Material eignet sich ideal für Hochzeiten im Freien im Frühling oder Sommer, insbesondere für süße und feminine Feiern wie Gartenempfänge.
Der leicht raue Dupioni besteht aus groben Fasern und besticht durch seine natürliche Schönheit. Als eine der reichhaltigsten Seidenarten behält er seine Form und ist daher die beste Wahl für dramatischere Silhouetten wie Ballkleider.
Dieser aus Seide, Baumwolle oder Viskose gewebte Stoff hat eine strukturierte Rippenoberfläche und einen Querrippeneffekt. Das Textil behält außerdem ein strukturiertes Design (geeignet für modernere oder minimalistischere Kleider) und ist daher für das ganze Jahr geeignet.
Aus Wolle oder Seide gefertigt, wirkt Gazelle glatt und frisch, ähnlich wie Organza. Insbesondere Seidengarn, die häufigste Art von Brautmode, stand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wurde für Kate Middletons Hochzeitskleid verwendet. Dieses robuste und dennoch durchscheinende Material behält seine Form und eignet sich am besten für strukturierte, romantische Designs und weite Röcke wie Ballkleider, die sich das ganze Jahr über tragen lassen.
Transparenter und durchsichtiger Georgette wird aus Polyester oder Seide mit einer Kreppoberfläche gewebt. Während seine weiche Silhouette ihn zur perfekten Oberschicht für ein Brautkleid macht, eignet sich der fließende Stoff perfekt für feminine Silhouetten, die sich mit dem Körper bewegen. In der Regel sollte dieses Material in der warmen Jahreszeit getragen werden.
„Der beliebteste Stoff für Brautkleider ist Spitze“, sagt Ingram. „Spitze ist eine äußerst vielseitige Stoffkategorie in Bezug auf Muster, Texturen, Gewichte und Verarbeitung. Spitze ist in den meisten Kulturen beliebt. Sie ist weich, feminin, romantisch und weich genug, um sich jeder Figur anzupassen.“
Dieses elegante Material aus Seide oder Baumwolle ist in verschiedenen Stilen erhältlich, darunter französische Spitze wie Chantilly (sehr dünn und offen), Alençon (mit Kordeln in leuchtenden Mustern besetzt) und Wiener Spitze (schwerer und strukturierter). Dank seiner einzigartigen Vielseitigkeit ist es für den ganzjährigen Gebrauch geeignet, obwohl einige schwerere Stoffe (wie das italienische Venezia) besser für die kälteren Monate geeignet sind.
„Spitze braucht die Unterstützung von Tüll, Organza oder Futter, um ihre Form zu behalten, da Spitze oft sehr weich ist“, rät Ingram.
Mikado, eine dichtere Seide mit glänzender Oberfläche, ist sehr beliebt. Ihre Dicke verleiht dem Stoff eine Struktur, die sich an Architektur und komplizierte Designs anpassen lässt. Ingram weist darauf hin, dass Mikados mit wenigen Stichen geformt und genäht werden können, sodass sich „sexy, enge Meerjungfrauenkleider und trägerlose Ballkleider“ perfekt eignen. Dieses Material kann das ganze Jahr über getragen werden, das Gewicht eignet sich jedoch möglicherweise besser für kühlere Temperaturen.
Normalerweise aus Polyester oder dickem Seidentaft gefertigt, erscheinen im Licht Wolkenmuster, die die Illusion von glitzerndem Wasser erzeugen. (Es hat ein leicht gewelltes Muster.) Der Stoff kann schwer sein, daher trägt man ihn am besten im Winter.
Organza ist zwar genauso transparent und luftig wie Chiffon, seine Silhouette ist jedoch strukturierter und eignet sich daher perfekt für Hochzeiten bei warmem Wetter. Traditionell aus Seide gewebt, besticht er durch seine glänzende Oberfläche und seinen knackigen Fall. Darüber hinaus wird dieses Material häufig in Lagenlooks verwendet, um Ballkleidern, Schleppen und Schleiern mehr Volumen zu verleihen. Perfekt für ausgefallene Schaumkleider und Prinzessinnenmomente – dieser transparente Stoff ist der Inbegriff romantischer und glamouröser Gartenpartys. Seien Sie jedoch vorsichtig, da empfindliche Stoffe leicht hängen bleiben und daran ziehen können.
Dieser Jersey hat außen eine Waffelstruktur. Obwohl er schwer ist, wirkt sein adretter Look am besten im Frühling und Sommer. Das Material ist zudem leger und ermöglicht klare Schnitte und strukturierte Silhouetten.
Polyesternetz. Dieses Material wird zu einem Rautenmuster zusammengenäht. Dieser Stoff wird üblicherweise für Schleier verwendet, eignet sich aber auch für Kleider. Seine leichte Textur ist außerdem eine gute Wahl für Frühling, Sommer und sogar Herbst. Anspruchsvolles Design und Vintage-Romantik sind die wahren Highlights dieses Textils.
Polyester ist ein preiswerter Kunststoff, der zu fast jedem Stoff verarbeitet werden kann. Polyestersatin ist, insbesondere für Brautkleider, eine beliebte Alternative zu Seide, da er knitterfreier und weniger empfindlich ist. Auch dieses Material kann das ganze Jahr über getragen werden, kann im Sommer aber aufgrund der geringen Atmungsaktivität etwas unbequem sein.
Obwohl Naturfaserstoffe tendenziell atmungsaktiver sind, sind sie oft teurer und pflegeintensiver, da sie leicht knittern. Deshalb werden synthetische Alternativen immer beliebter, obwohl Ingram anmerkt, dass sie „oft zu schwer, zu hart oder zu warm für den Träger sind“.
Viskose ist ein glatter, seidenartiger Stoff, der elastischer und preiswerter ist. Leichter und atmungsaktiver halbsynthetischer Stoff ist ideal für Sommerhochzeiten, kann aber das ganze Jahr über getragen werden. Obwohl er günstig ist, knittert er leicht. Strapazierfähiger Stoff eignet sich hervorragend für drapierte oder strukturierte Designs.
„Jahrzehntelang bevorzugten die meisten Bräute glänzenden Seidensatin“, sagt Ingram. „Die Schönheit von Satin liegt in seinem Glanz, seiner Haptik und seinem Fall.“ Satin ist dick und glatt, wird aus Seiden- und Nylonfasern hergestellt und hat eine hohe Fadendichte. Seidensatin ist einer der traditionelleren Stoffe für Brautkleider, aber da Satin eine besondere Oberfläche hat, kann er auch aus Polyester oder Mischgeweben hergestellt werden. Die Dichte dieses strapazierfähigen Stoffes ist ideal für jede Jahreszeit, aber ein dickerer Stoff wie Duchesse ist am besten für die kühleren Monate geeignet. Dieses luxuriöse und sexy Material behält seine Form gut und eignet sich für strukturierte Designs wie Rüschen oder Ballkleider. „Was die meisten modernen Bräute nicht mögen, ist die Faltenbildung und Welligkeit, die sich bei Seidensatin leider nicht vermeiden lässt“, fügt Ingram hinzu.
Shantung-Seide wird aus Seide oder Baumwolle in Leinwandbindung gewebt. Die feine Webart verleiht ihr eine abgenutzte Textur und ein raues, natürliches Aussehen. Das mittlere Gewicht eignet sich für alle Jahreszeiten und behält sein Volumen, das reich aussieht und sich auch so anfühlt. Der Stoff fällt wunderschön und passt zu allen Formen und Größen.
Seide ist einer der traditionellsten und teuersten Stoffe und nicht nur zeitlos, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie ist strapazierfähig, in verschiedenen Texturen und Stilen erhältlich und eignet sich perfekt für jede Jahreszeit, kann aber in den wärmeren Monaten recht brüchig werden. Seide wird zu Fäden gesponnen und zu Stoffen gewebt und ist für ihren weichen Glanz bekannt. Zu den verschiedenen Sorten gehören Seidengazar, Seidenmikado, Fay, Shantung und Dupioni.
Taft ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und wird aus Seide oder Kunstfasern hergestellt. Dieser lebendige, vielseitige Stoff ist schwer für den Winter und leicht für den Sommer und kann in fast jeder Farbe hergestellt werden, manchmal schimmert er durch den Webprozess. Der weiche Stoff verfügt außerdem über strukturelle Eigenschaften, die sich perfekt für A-Linien-Kleider und Ballkleider mit weitem Rock eignen.
Transparenter, offen gewebter Tüll wirkt leicht, kann aber für mehr Struktur umgeschlagen werden. Er ist sehr zart und wird oft als Futter für Kleider und natürlich als Schleier verwendet. Er ist in verschiedenen Stärken und Härtegraden erhältlich. Typische Brautstoffe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in sexy, illusorischen Schnitten mit wenigen Ärmeln, Ausschnitten oder Aussparungen. Dieser leichte und oft preiswerte Stoff kann auch für Spitzenmuster verwendet und das ganze Jahr über getragen werden. Bedenken Sie, dass der Stoff anfällig für Risse ist.
Der Samt ist weich, dick und gefilzt mit einer schweren Zusammensetzung, perfekt für eine Herbst- oder Winterhochzeit. Dieser luxuriöse Stoff eignet sich oft perfekt für königliche Looks und Vintage-Inspirationen.
Der leichte und luftige Schleier besteht aus Baumwolle oder Wolle und wirkt durchscheinend. Der natürliche Fall des Stoffes passt perfekt zu fließenden Silhouetten, ohne zu strukturiert zu sein, und seine entspannte Ästhetik macht ihn ideal für informelle Hochzeiten.
Zibeline hat eine unidirektionale, gerade Faserbindung und eine glänzende Oberfläche. Bei Brautkleidern ist Seidensiebelin die häufigste Wahl und findet sich in den meisten Designs wieder. Dieser strukturierte Stoff eignet sich auch hervorragend für strukturierte Silhouetten wie figurbetonte Schlaghosen oder A-Linien-Silhouetten.
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2023