• Seitenbanner
  • Seitenbanner
  • Seitenbanner

Nachricht

Die drei gängigen Spitzenstoffe

LEMO TC LACE (10)Chemiefaserspitze ist die am häufigsten verwendete Spitzenart und wird hauptsächlich aus Nylon und Elasthan hergestellt. Die Textur ist im Allgemeinen dünn und hart und kann sich bei direkter Berührung mit der Haut etwas fest anfühlen. Die Vorteile von Chemiefaserspitze liegen jedoch in ihrem günstigen Preis, dem Muster, der Farbe und der Robustheit, die sie reißt. Der Nachteil von Chemiefaserspitze ist, dass sie sich nicht gut anfühlt, nicht bindet, nicht bei hohen Temperaturen bügelbar ist, praktisch keine Elastizität aufweist und nicht als Unterwäsche getragen werden kann.

Baumwollspitze, wie der Name schon sagt, wird aus Baumwollfäden hergestellt und in Spitzenstoff eingewebt. Da Baumwollspitze aus Baumwolle gewebt wird, ist sie dicker und fühlt sich im Allgemeinen rauer an. Die Vor- und Nachteile von Baumwollspitzen sind denen von Baumwollspitzen ähnlich. Die Form von Baumwollspitzen ist etwas größer als die von Baumwollspitzen und auch etwas teurer. Sie knittert nicht so leicht, ist aber dicker und lässt sich nicht so leicht falten und biegen.

Bestickter Spitzenstoff besteht aus Baumwolle, Polyester und anderen Fäden, die auf eine Schicht aus Gazenetz gestickt werden. Anschließend wird die Außenkontur abgeschnitten, da das Futter aus Gazenetz besteht. Die Haptik ändert sich daher je nach Härte des Gazenetzes. Im Allgemeinen ist jedoch ein weicheres Gazenetz aus weicherer bestickter Spitze besser. Der Vorteil von besticktem Spitzenstoff besteht darin, dass er sich weich und geschmeidig anfühlt, nicht so leicht knittert, gefaltet werden kann und eine bessere Elastizität aufweist. Der Nachteil besteht darin, dass er nicht bei hohen Temperaturen gebügelt werden kann, weniger formstabil ist und leicht reißt. Im Allgemeinen wird bestickter Spitzenstoff hauptsächlich für Kleidungsstücke verwendet, die hohe Anforderungen an Weichheit und Material stellen, z. B. für Rockfutter und Unterwäsche.


Veröffentlichungszeit: 13. März 2023